Terrassierungen und Hangbefestigungen

Die Gestaltung und Befestigung von Hanglagen ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Landschaftsbau, insbesondere bei einer komplexen Landschaftsgestaltung. M. Kubli Gartenbau entwickelt individuelle Terrassierungskonzepte, die steile Hänge in nutzbare, stabile Flächen verwandeln.

[Aufklapptext]

Unsere Hangbefestigungen gewährleisten die Stabilität der Böschung und verhindern Erosion, während gleichzeitig mehr Platz geschaffen wird. Wenn Sie Ihre Gartenböschung befestigen lassen möchten, sorgen wir für individuelle Lösungen.

Terrainsicherungen sind ein zentraler und sehr anspruchsvoller Teil des Spezial-Gartenbaus. Hier geht es darum, Hänge, Böschungen oder unebenes Gelände nicht nur funktional zu sichern, sondern auch ästhetisch ansprechend in das Gesamtbild des Gartens zu integrieren. Das Ziel ist es, Erosion und Erdrutsche zu verhindern, ebene Flächen zu schaffen und so die Nutzbarkeit und Sicherheit des Gartens zu erhöhen. Ein Spezialist auf diesem Gebiet wählt die passende Lösung basierend auf der Bodenbeschaffenheit, dem Gefälle und den gewünschten optischen Anforderungen aus.

Ingenieurbiologische Sicherungen

Dies ist eine sehr nachhaltige Methode. Dabei werden Pflanzen gezielt zur Hangsicherung eingesetzt. Die Wurzeln der Pflanzen festigen den Boden, während Geotextilien, Holzbefestigungen oder Kokosmatten in der Anfangsphase Erosion verhindern.

Komplexes Terrain meistern

Spezial-Gartenarbeiten mit Präzision

Terrassierungen, Hangbefestigungen & Bodenarbeiten, individuell geplant, fachgerecht umgesetzt.

Michi Kubli
Geschäftsführer

Projekt anfragen

Häufig gestellte Fragen zu Spezial-Gartenbau

  • Was sind Spezial-Gartenarbeiten?

    Spezial-Gartenarbeiten umfassen anspruchsvolle und komplexe Projekte im Gartenbau und Landschaftsbau, die über die üblichen Gartenarbeiten hinausgehen. Dazu gehören Arbeiten wie Hangbefestigungen, Terrassierungen oder Bodenarbeiten.

  • Welche Vorteile bietet die Terrassierung von Hängen?

    Die Terrassierung verwandelt steile Hänge in nutzbare, stabile Flächen. Dadurch wird nicht nur die Erosion verhindert, sondern es entstehen auch pflegeleichte Ebenen.

  • Welche Materialien eignen sich für Hangbefestigungen?

    Für Hangbefestigungen eignen sich Materialien wie Stahl, Naturstein, Gabionen und Beton, da sie sowohl Stabilität als auch eine ästhetische Optik bieten. Die Wahl des Materials hängt von der Steigung des Hangs und den individuellen Anforderungen des Projekts ab.

  • Was versteht man unter Geländemodellierung im Gartenbau?

    Unter Geländemodellierung versteht man das Anpassen und Umformen des Bodens, um eine stabile und ansprechende Gartenstruktur zu schaffen. Dies kann die Erhöhung oder Absenkung von Flächen umfassen, um das Gelände optimal zu nutzen.

  • Wie kann ich einen Hang im Garten sicher gestalten?

    Die sichere Gestaltung eines Hangs erfolgt durch die Kombination von Hangbefestigungen wie Mauern, Gabionen, und der richtigen Bepflanzung. Tiefwurzelnde Pflanzen sorgen zusätzlich für Stabilität.

  • Welche Bodenarbeiten sind vor der Gartengestaltung notwendig?

    Vor der Gartengestaltung sind oft Bodenarbeiten wie der Bodenausgleich oder die Bodenverbesserung notwendig. Diese Arbeiten sorgen für eine stabile Grundlage, auf der die Gartengestaltung aufbauen kann.

  • Wie lange dauert die Umsetzung von Spezial-Gartenarbeiten?

    Die Dauer eines Projekts hängt von der Komplexität der Spezial-Gartenarbeiten ab. Kleinere Projekte können innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden, während grössere Vorhaben wie Terrassierungen mehr Zeit in Anspruch nehmen können.