
Darum ist professioneller Gartenunterhalt wichtig
Grünflächen von Wohn- und Geschäftsgebäuden sind permanent Witterungseinflüssen ausgesetzt und benötigen regelmässige Pflege, um nicht zu verwildern oder an Attraktivität zu verlieren. Vorteile eines professionellen Gartenunterhalts:
[Aufklapptext]
- Hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität: Saubere, gepflegte Grünflächen sorgen für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld.
- Sicherheit und Unfallprävention: Fachgerechter Gehölzschnitt und Wegereinigung verhindern Stolperfallen und Gefahrenquellen.
- Saisonale Anpassung: Jede Jahreszeit stellt unterschiedliche Anforderungen an den Gartenunterhalt – wir passen die Pflege optimal an.
- Nachhaltige Pflege: Durch gezielte Massnahmen wie wassersparende Bewässerung und ökologischen Pflanzenschutz fördern wir eine umweltfreundliche Grünflächenbewirtschaftung.
Wir kümmern uns um die ganzjährige Pflege und Instandhaltung Ihrer Aussenanlagen.

Leistungen für Liegenschaften und Verwaltungen
M. Kubli Gartenpflege und Gestaltung übernimmt alle Aufgaben rund um die Pflege, Instandhaltung und Weiterentwicklung Ihrer Grünflächen – mit nachhaltigen, wirtschaftlichen Lösungen, die optimal auf Ihre Liegenschaft zugeschnitten sind.
- Ganzheitliche Grünflächenpflege
Die umfassende Pflege sorgt dafür, dass Rasenflächen, Beete, Sträucher und Bäume das ganze Jahr über vital und gepflegt bleiben.
- Rasenpflege und Rasensanierung: Regelmässiges Mähen, Vertikutieren und Unkrautkontrolle
- Pflanzflächen und Blumenbeete: Pflege, Rückschnitt von Bodendeckern und Blütenstauden
- Heckenschnitt: Erhaltung von Struktur, Höhe und Breite
- Strauchschnitt: Erhaltung von Form und Vitalität
- Baumpflege und Sicherheitsschnitt: Erhalt der Vitalität und Schutz vor Sturmschäden
- Dachbegrünungen: Pflege von begrünten Gebäudeflächen
- Reinigung und Pflege von befestigten Flächen
Nicht nur Grünflächen, sondern auch befestigte Wege, Parkplätze und Aussenbereiche erfordern regelmässige Pflege, um sicher und ansprechend zu bleiben.
- Gehwegreinigung und Moosentfernung: Verhinderung von Rutschgefahr und Materialschäden
- Unkrautentfernung aus Fugen und Pflasterbelägen: Für gepflegte Wege und Plätze
- Schutz und Pflege von Holz- und Steinflächen: Witterungsbeständige Pflege für Langlebigkeit
- Nachhaltiges Wassermanagement und Bewässerungssysteme
Eine effiziente Bewässerung ist entscheidend, um Grünanlagen nachhaltig zu bewirtschaften – besonders in Hitzeperioden.
- Planung und Installation automatischer Bewässerungssysteme
- Optimierung des Wasserverbrauchs durch gezielte Bewässerungslösungen
- Regelmässige Wartung und Kontrolle von Sprinkler- und Tropfsystemen
- Pflanzenschutz und Schädlingskontrolle
Gesunde Pflanzen benötigen gezielte Pflege – von der richtigen Düngung bis hin zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
- Pilzschutz und Krankheitsprävention durch gezielte Nährstoffversorgung
- Spezielle Pflege für empfindliche Gehölze, Stauden und Rasenflächen
- Saisonale Anpassungen und Wintervorbereitung
Jede Jahreszeit stellt unterschiedliche Anforderungen an die Gartenpflege – wir passen unsere Leistungen individuell an.
- Frühjahrs-Vitalisierung von Rasen und Pflanzen: Düngung und erste Rückschnitte
- Sommerpflege und Trockenheitsvorsorge: Wassermanagement und Mulchen
- Herbstlaub-Entfernung und Rückschnitt von Blütenstauden und Gräsern
- Wintervorbereitung und Winterschutz für frostempfindliche Pflanzen
- Individuelle Gestaltung und Neupflanzungen
Neue Pflanzen, eine Umgestaltung oder eine nachhaltige Aufwertung der Grünanlage? Wir entwickeln massgeschneiderte Konzepte für jede Liegenschaft.
- Gestaltung und Optimierung bestehender Pflanzflächen
- Neuanlage von Beeten, Rasenflächen und Gehölzstrukturen
- Anpassung an Standort und klimatische Bedingungen für maximale Nachhaltigkeit
- Pflege von Innenhöfen und Atriumgärten
Grünflächen in Innenhöfen oder Atrien bieten Bewohnern und Mitarbeitern eine entspannende Umgebung – benötigen jedoch eine spezielle Pflege aufgrund von eingeschränkter Lichtzufuhr und Mikroklima-Bedingungen.
- Pflege von Schattenpflanzen und Spezialbegrünungen
- Reinigung und Instandhaltung von Pflanzkübeln und Hochbeeten
- Saisonale Bepflanzung für optische Highlights
- Teich- und Biotoppflege für nachhaltige Wasserflächen
Viele Liegenschaften haben Zierteiche, Biotope oder Wasserelemente, die gepflegt werden müssen, um Algenbildung und Wassertrübung zu vermeiden.
- Regelmässige Reinigung und Pflege von Teichanlagen
- Algenkontrolle und Wasseranalyse zur Qualitätsüberwachung
- Pflege von Wasserpflanzen und nachhaltige Bepflanzungskonzepte
- Sicherung von Wasserflächen gegen Verlandung oder Verschmutzung

Professionelle Gartenpflege
Unsere professionelle Gartenpflege richtet sich an Liegenschaftsverwaltungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und touristische Betriebe, die Wert auf gepflegte Aussenanlagen legen. Wir übernehmen die regelmässige Pflege von Grünflächen, damit sie nicht nur schön aussehen, sondern auch langfristig funktional, sicher und werterhaltend bleiben.
- Wohnüberbauungen und Mietobjekte
In Mehrfamilienhäusern, Wohnsiedlungen oder Mietobjekten sind gepflegte Aussenanlagen entscheidend für die Zufriedenheit der Bewohner. Ein unordentliches, ungepflegtes Umfeld kann das Wohlbefinden der Mieter beeinträchtigen und den Wert der Liegenschaft senken. Wir sorgen dafür, dass die Grünanlagen ganzjährig gepflegt und repräsentativ sind.
- Regelmässige Rasenpflege für einheitliche Grünflächen
- Hecken- und Gehölzschnitt für gepflegte Abgrenzungen
- Reinigung von Gehwegen, Sitzbereichen und Spielplätzen
- Saisonale Bepflanzung für optische Highlights
- Unkraut- und Schädlingsbekämpfung für gesunde Pflanzen
Eine gepflegte Aussenanlage steigert nicht nur die Lebensqualität der Bewohner, sondern trägt auch dazu bei, die Vermietbarkeit und den langfristigen Werterhalt der Immobilie zu sichern.
- Gewerbeimmobilien und Büroanlagen
Der erste Eindruck zählt – und das gilt besonders für Firmengelände, Bürogebäude und Gewerbeparks. Gepflegte Grünanlagen vermitteln Professionalität und eine angenehme Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner.
- Rasen- und Beetpflege für ein einladendes Umfeld
- Reinigung von Parkplätzen, Gehwegen und Eingangsbereichen
- Pflege von Firmenparks, Innenhöfen und Dachgärten
- Strauch- und Baumpflege für ein harmonisches Gesamtbild
- Ganzjährige Betreuung und saisonale Anpassungen
Ein gepflegtes Aussengelände ist ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen und trägt dazu bei, das Image und die Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter zu steigern.
- Verwaltungsgebäude und öffentliche Einrichtungen
Behörden, Schulen, Universitäten oder öffentliche Verwaltungsgebäude haben grosse Aussenflächen, die oft hoch frequentiert und stark beansprucht werden. Unsere fachgerechte Pflege sorgt für Sicherheit, ein gepflegtes Stadtbild und den Werterhalt der öffentlichen Anlagen.
- Pflege von Grünflächen rund um Verwaltungsgebäude
- Unkrautentfernung und Gehölzpflege für klare Wege
- Saubere Eingangsbereiche und gepflegte Pflanzflächen
- Rasensanierung und Bodenpflege für langfristige Beständigkeit
- Wintervorbereitung und ganzjährige Betreuung
Ein gepflegtes Aussengelände trägt zum positiven Erscheinungsbild von Verwaltungsgebäuden und öffentlichen Einrichtungen bei und sorgt für eine angenehme Atmosphäre für Besucher und Mitarbeiter.
- Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Freien. Grünflächen und Spielplätze in Schulen und Kindergärten sollten sicher, gepflegt und kindgerecht gestaltet sein.
- Pflege von Grünflächen und Spielflächen für sicheres Spielen
- Kontrolle und Wartung von Spielgeräten und Sandflächen
- Gehölzschnitt und Baumpflege zur Vermeidung von Unfallrisiken
- Reinigung von Schulhöfen, Gehwegen und Sportanlagen
Gepflegte Aussenbereiche bieten sichere, inspirierende Lern- und Spielräume für Kinder und Jugendliche.
- Mehrfamilienhäuser und Privatliegenschaften
Auch private Mehrfamilienhäuser mit grösseren Gärten profitieren von einer regelmässigen, professionellen Pflege. Eigentümer sparen Zeit und stellen sicher, dass ihre Grünanlagen das ganze Jahr über in bestem Zustand sind.
- Regelmässige Rasen-, Hecken- und Baumpflege
- Saisonale Bepflanzung für attraktive Gartenflächen
- Gehwegreinigung und Pflege befestigter Flächen
- Wassermanagement und ressourcenschonende Bewässerung
Professionelle Gartenpflege steigert den Wert und die Attraktivität von privaten Liegenschaften.

Warum M. Kubli Gartenpflege und Gestaltung?
Die Pflege von Liegenschaften, Firmengeländen und öffentlichen Anlagen erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch eine kontinuierliche, zuverlässige Betreuung. M. Kubli Gartenpflege und Gestaltung ist Ihr erfahrener Partner für professionelle Grünflächenpflege in Zürich und Umgebung – mit nachhaltigen Konzepten, individueller Betreuung und höchsten Qualitätsstandards. Unsere Vorteile auf einen Blick:
[Aufklapptext]
- Langjährige Erfahrung: Spezialisiert auf Gartenunterhalt für grosse Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien und öffentliche Einrichtungen
- Individuelle Pflegekonzepte: Massgeschneiderte Lösungen abgestimmt auf Standort, Nutzung und ästhetische Ansprüche
- Nachhaltige und ressourcenschonende Pflege: Wassereffiziente Bewässerungssysteme, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung und Förderung von Biodiversität
- Ganzjährige Betreuung: Von der Frühjahrsbepflanzung bis zur Wintervorbereitung. Wir kümmern uns um Ihre Grünanlage in jeder Saison
- Alles aus einer Hand: Rasen- und Heckenpflege, Gehölzschnitt, Pflanzflächenbetreuung, Reinigung und Instandhaltung befestigter Flächen
Lassen Sie Ihre Aussenanlagen professionell pflegen – für ein gepflegtes, attraktives und langfristig werterhaltendes Erscheinungsbild.

Ganzjähriger Gartenunterhalt
Ihre Grünanlagen in Bestform?
Ein gepflegtes Aussengelände steigert den Wert, die Attraktivität und die Lebensqualität Ihrer Liegenschaft. Wir übernehmen die professionelle Pflege. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Häufig gestellte Fragen zu Gartenunterhalt für Liegenschaften
- Warum ist ein professioneller Gartenunterhalt für Liegenschaften wichtig?
Grünflächen sind ein entscheidender Faktor für den ersten Eindruck einer Immobilie – egal ob es sich um eine Wohnanlage, ein Bürogebäude oder eine öffentliche Einrichtung handelt. Eine ungepflegte Aussenanlage kann nicht nur das Erscheinungsbild und die Atmosphäre negativ beeinflussen, sondern auch langfristige Schäden an Pflanzen und Bodenstrukturen verursachen. Ein professioneller Gartenunterhalt gewährleistet:
- Ästhetik und Werterhalt: Gepflegte Grünanlagen steigern die Attraktivität einer Liegenschaft und tragen zum langfristigen Werterhalt bei.
- Sicherheit und Funktionalität: Regelmässige Pflege verhindert Stolperfallen durch unkontrollierten Pflanzenwuchs, Laub oder beschädigte Wege.
- Effiziente Pflegekonzepte: Durch individuelle Pflegepläne werden Ressourcen optimal genutzt, was Kosten spart und die Langlebigkeit der Grünanlage sichert.
- Welche Leistungen umfasst der Gartenunterhalt?
Der Gartenunterhalt für Liegenschaften erfordert eine ganzheitliche Betreuung. Unsere Leistungen decken alle wichtigen Bereiche ab:
- Rasenpflege: Mähen, Aerifizieren, Vertikutieren, Düngung, Unkrautentfernung und Nachsaat für eine dichte und gesunde Grasfläche.
- Strauch- und Gehölzpflege: Formschnitt von Hecken, Rückschnitt von Sträuchern und Gehölzen für klare Sichtachsen und ein gepflegtes Gesamtbild.
- Baumpflege: Kronenpflege, Sicherheitskontrollen und Sturmschadensprävention für langlebige, gesunde Bäume.
- Beet- und Blumenpflege: Blüten-, Stauden-, Rosenschnitt, Unkrautentfernung, Bodenverbesserung für gesunde Pflanzflächen.
- Reinigung befestigter Flächen: Entfernung von Laub, Moos, Schmutz und Wildwuchs auf Gehwegen, Parkplätzen und Sitzbereichen.
- Bewässerungsmanagement: Installation und Wartung von automatischen Bewässerungssystemen, effiziente Wassernutzung für nachhaltige Grünflächen.
- Winterpflege: Vorbereitung auf Frostperioden, Winterschutz für Pflanzen und Bäume sowie Laubbeseitigung.
- Wie oft sollte eine Grünanlage gepflegt werden?
Die Häufigkeit der Gartenpflege hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Jahreszeit, die Art der Grünfläche und die Nutzung.
- Rasenflächen benötigen in der Hauptwachstumszeit (April bis Oktober) wöchentliches oder zweiwöchentliches Mähen. Zusätzlich sollte im Frühjahr und Herbst aerifiziert/vertikutiert und gedüngt werden.
- Hecken sollten je nach Art und Wachstumsgeschwindigkeit ein- bis zweimal im Jahr geschnitten werden, um eine kompakte Form zu erhalten.
- Gehölze sollten bei Bedarf oder Notwendigkeit geschnitten werden.
- Rabatten sollten jährlich 2-3x von Unkraut gesäubert werden. Entfernen von Wildlinge, Rückschnitt von Bodendeckern und Blütenstauden.
- Gehwege und befestigte Flächen sollten regelmässig gereinigt werden, um Moosbildung und Rutschgefahr zu vermeiden.
- Welche Vorteile hat eine nachhaltige Gartenpflege für Liegenschaften?
Nachhaltige Gartenpflege schützt nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch langfristig Pflegeaufwand und Kosten.
- Wassermanagement: Der Einsatz moderner Bewässerungssysteme sorgt für gezielte Wasserversorgung, reduziert Wasserverluste und verhindert Staunässe.
- Bodenverbesserung: Durch Mulchen und organische Düngung wird die Bodenqualität langfristig verbessert, was zu widerstandsfähigen Pflanzen führt.
- Chemiefreier Pflanzenschutz: Statt synthetischer Pestizide setzen wir auf biologische Alternativen, um Pflanzen gesund zu halten.
- Förderung der Biodiversität: Der gezielte Einsatz bienenfreundlicher Pflanzen unterstützt die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht.
- Wie trägt eine gepflegte Aussenanlage zur Immobilienbewertung bei?
Eine gut gepflegte Aussenanlage steigert nicht nur die ästhetische Attraktivität, sondern hat auch direkten Einfluss auf den Marktwert einer Immobilie. Der erste Eindruck zählt: Gepflegte Grünflächen signalisieren Qualität und sorgen für einen positiven ersten Eindruck bei Mietern, Käufern oder Kunden.
- Warum ist der Gartenunterhalt für Wohnanlagen besonders wichtig?
In Wohnsiedlungen und Mietobjekten sind Grünflächen ein wichtiger Bestandteil des Wohnumfelds. Sie bieten Erholungsräume für Bewohner, steigern das Wohlbefinden und beeinflussen das Image der Immobilie.
- Saubere Wege und Sitzbereiche schaffen eine angenehme Atmosphäre und minimieren Unfallrisiken.
- Gepflegte Spielplätze und Freiflächen sorgen für ein sicheres Umfeld für Kinder.
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit M. Kubli Gartenpflege?
Unser Service beginnt mit einer kostenlosen Erstberatung, in der wir die Anforderungen Ihrer Liegenschaft analysieren. Anschliessend entwickeln wir einen individuellen Gartenpflegeplan und setzen diesen mit unserem Team um. Unsere Kunden profitieren von:
- Flexiblen Pflegeintervallen
- Langfristigen Partnerschaften für gleichbleibend hohe Qualität
- Transparenter Kommunikation und professionellem Service