
Planung und Bau von Spielplätzen
Bei der Planung eines Spielplatzes legen wir höchsten Wert auf Sicherheit und Qualität. Unsere Experten entwickeln massgeschneiderte Spielwelten, die sowohl die Kreativität als auch die Motorik der Kinder fördern.
[Aufklapptext]
Ob Sie einen öffentlichen Spielplatz planen oder einen privaten Spielbereich in Ihrem Garten schaffen möchten – wir kümmern uns um die komplette Umsetzung, von der Gestaltung bis hin zur Auswahl von kindgerechten und geprüften Materialien.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Ein moderner Spielplatz bietet heute weit mehr als nur Schaukeln und Rutschen. M. Kubli Gartenbau integriert auf Wunsch spezielle Kletteranlagen, Balancierparcours, Sandkästen und Wasserspiele, die für spannende und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten sorgen.
[Aufklapptext]
Durch den Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz und Stein schaffen wir Spielplätze, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und gleichzeitig höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden.

Spielplatzbau im privaten Garten
Immer mehr Familien entscheiden sich für die Integration eines Spielplatzes in den eigenen Garten. Egal, ob es sich um einen kleinen Bereich mit einer Schaukel handelt oder eine umfassendere Anlage mit Klettergerüst, Rutsche und Sandkasten – wir passen die Gestaltung des Spielbereichs optimal an die Gegebenheiten Ihres Gartens an.
[Aufklapptext]
So können Kinder in einer sicheren Umgebung spielen, während Eltern die Kontrolle behalten.

Barrierefreie und nachhaltige Spielplätze
Ein weiterer wichtiger Aspekt im modernen Spielplatzbau ist die Barrierefreiheit. M. Kubli Gartenbau legt grossen Wert darauf, dass alle Kinder, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Zugang zu den Spielbereichen haben.
[Aufklapptext]
Mit speziellen barrierefreien Geräten und Wegen schaffen wir Spielplätze, die allen Kindern Freude bereiten. Zudem setzen wir auf umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Lösungen, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.

Hochwertige Materialien und geprüfte Sicherheit
Die Sicherheit der Kinder steht bei uns an erster Stelle. Daher verwenden wir ausschliesslich geprüfte und langlebige Materialien, die den strengen Sicherheitsstandards entsprechen. Ob Fallschutzbeläge, robustes Holz oder wetterbeständige Metalle – M. Kubli Gartenbau achtet darauf, dass alle verwendeten Materialien den täglichen Belastungen standhalten und gleichzeitig sicher für Kinder sind.

Sicher spielen
Spielplatzbau mit Herz
Individuell geplante Spielwelten – kreativ, sicher & inklusiv für öffentliche Anlagen und private Gärten.
Michi Kubli
Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen zu Spielplatzbau
- Welche Sicherheitsstandards müssen beim Spielplatzbau beachtet werden?
Beim Bau eines Spielplatzes müssen strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören geprüfte Spielgeräte, rutschfeste Beläge und Fallschutzbereiche aus stossdämpfendem Material. Ausserdem sollten die Spielgeräte regelmässig gewartet und überprüft werden, um die Sicherheit langfristig zu gewährleisten.n.
- Welche Materialien eignen sich für den Spielplatzbau?
Für den Bau von Spielplätzen eignen sich robuste und langlebige Materialien wie behandeltes Holz, Edelstahl und Kunststoff. Diese Materialien sind witterungsbeständig und sorgen für eine lange Lebensdauer der Spielgeräte. Fallschutzmatten und stossdämpfender Rasen bieten zusätzlichen Schutz bei Stürzen.
- Kann ich einen Spielplatz im eigenen Garten bauen?
Ja, ein privater Spielplatz im eigenen Garten ist eine tolle Möglichkeit, Kindern einen sicheren und kreativen Raum zum Spielen zu bieten. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung, damit der Spielplatz perfekt in Ihren Garten integriert wird und den Sicherheitsstandards entspricht.
- Was ist bei der Planung eines barrierefreien Spielplatzes zu beachten?
Ein barrierefreier Spielplatz sollte für Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten zugänglich sein. Dazu gehören rollstuhlgerechte Wege, Spielgeräte, die für alle nutzbar sind, sowie ausreichend Platz für Bewegungshilfen. Auch sensorische Spielbereiche, die die Wahrnehmung fördern, sind eine sinnvolle Ergänzung.
- Welche Elemente können in einen modernen Spielplatz integriert werden?
Ein moderner Spielplatz bietet viele verschiedene Spielmöglichkeiten wie Klettergerüste, Balancierparcours, Schaukeln, Rutschen und Sandkästen. Zudem sind Wasserspiele und interaktive Elemente, die die Kreativität der Kinder fördern, immer gefragter. Kubli Gartenbau integriert diese Elemente je nach Wunsch und Bedarf.
- Wie oft sollte ein Spielplatz gewartet werden?
Ein öffentlicher Spielplatz sollte regelmässig gewartet und auf Schäden überprüft werden, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Empfohlen wird eine Inspektion der Geräte alle paar Monate sowie eine umfassende Überprüfung einmal jährlich. Bei privaten Spielplätzen ist eine jährliche Überprüfung ebenfalls sinnvoll.
- Welche Vorteile bietet ein Spielplatz mit natürlichen Materialien?
Natürliche Materialien wie Holz und Stein fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Zudem sind sie umweltfreundlicher und bieten Kindern ein naturnahes Spielerlebnis. Holz kann beispielsweise als Baumaterial für Klettergerüste oder Balancierbalken dienen.
- Wie gestalte ich einen Spielplatz in einem kleinen Garten?
Auch in einem kleinen Garten lässt sich ein attraktiver Spielbereich gestalten. Wir empfehlen platzsparende Spielgeräte wie Klettertürme mit integrierter Rutsche oder kompakte Sandkästen. Zudem können vertikale Elemente wie Kletterwände oder Balancierstangen genutzt werden, um den Platz optimal auszunutzen.
- Wie nachhaltig ist moderner Spielplatzbau?
Nachhaltigkeit spielt eine immer grössere Rolle im Spielplatzbau. Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Bauweisen. Zudem legen wir Wert auf langlebige Spielgeräte, die wenig Wartung benötigen und den ökologischen Fussabdruck minimieren.
- Wie kann ich Wasserspiele in einen Spielplatz integrieren?
Wasserspiele sind eine hervorragende Ergänzung für moderne Spielplätze. Sie bieten nicht nur an heissen Tagen eine willkommene Abkühlung, sondern fördern auch das sensorische Spielen. Wir bieten verschiedene Lösungen von Wasserspendern bis hin zu kleinen Wasserläufen, die den Spielspass erhöhen.