
Natürliche Wasserwelten wie Gartenteiche und Biotope
Ein Gartenteich oder Biotop ist die perfekte Möglichkeit, der Natur noch näher zu kommen. Egal, ob Sie einen kleinen Weiher oder einen grossen Naturteich anlegen möchten – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihren Garten.
[Aufklapptext]
Besonders beliebt sind kleine Gartenteiche, die sich auch in kompakte Gartenbereiche integrieren lassen. Sie sind ideal für alle, die wenig Platz haben, aber nicht auf das beruhigende Plätschern verzichten wollen. Für die Anlage eines Gartenteichs gibt es viele Möglichkeiten, angefangen bei vorgefertigten Teichbecken oder Teichschalen bis hin zu individuell gestalteten Wasserlandschaften. Ein gut geplanter Teich bringt Harmonie in Ihren Garten und kann durch Elemente wie Wasserspiele aufgewertet werden.

Moderne Poolanlagen für den Garten
Neben natürlichen Wasserelementen wie Biotopen und Teichen gewinnt auch der Gartenpool zunehmend an Beliebtheit. Als erfahrene Profis helfen wir Ihnen, damit Ihre ganz persönliche Wohlfühloase zu schaffen – sei es ein kleiner Swimmingpool oder ein grossflächiger Pool für den Garten.
[Aufklapptext]
Mit hochwertigen Materialien und innovativen Systemen wie Solarbrunnen oder einem Wandbrunnen bieten wir Ihnen nachhaltige und stilvolle Lösungen.

Gartenbrunnen und Wasserspiele
Ein Gartenbrunnen ist ein echter Blickfang, der sowohl optisch als auch akustisch überzeugt. Besonders beliebt sind Brunnen aus Stein, die durch ihre natürliche Optik harmonisch in jeden Garten passen.
[Aufklapptext]
Aber auch moderne Solarbrunnen und Spritzbrunnen sind eine umweltfreundliche und attraktive Alternative. Wer es besonders eindrucksvoll mag, kann mit einem Wasserfall oder einem Springbrunnen eine dynamische Note in den Garten bringen.

Pflege und Wartung
Damit Ihr Teich oder Pool im Garten immer in Bestform bleibt, ist eine regelmässige Teich- und Poolpflege unerlässlich. Wir helfen Ihnen, Teoch und Pool sauber zu halten, die Wasserqualität zu sichern und Pflanzen sowie Tiere im Gleichgewicht zu halten. Egal ob Naturteich, Biotop oder Swimmingpool – wir bieten individuelle Lösungen für jeden Garten. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, massgeschneiderte Wasserlandschaften zu schaffen, die Ihren Garten zu einem unvergleichlichen Ort der Erholung machen.

Natürlich entspannen
Wasserwelten im Garten
Teiche, Pools und Gartenbrunnen – wir planen und bauen Wasserelemente, die Ihren Garten zur Wohlfühloase machen.
Michi Kubli
Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen zu Wasser im Garten
- Wie gross sollte ein Gartenteich sein?
Ein Gartenteich kann unterschiedlich gross sein, je nach verfügbarem Platz. Kleine Teiche von 1-2 m² sind ideal für kompakte Gärten. Für grössere Gärten eignen sich Teiche ab 10 m², die auch ein vielfältiges Ökosystem bieten.
- Wie pflege ich einen Gartenteich?
Die regelmässige Reinigung der Teichoberfläche, die Kontrolle des Wassers und das Zurückschneiden von Pflanzen sind essenziell. Im Frühjahr und Herbst sollte eine umfassende Reinigung durchgeführt werden.
- Wie lange dauert es, einen Pool im Garten zu bauen?
Der Bau eines Pools kann je nach Grösse und Ausstattung zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten dauern.
- Wie tief sollte ein Gartenteich sein?
Für Fische und Pflanzen sollte der Teich mindestens 80 cm tief sein. Ein Teich ohne Fische kann flacher sein, sollte aber mindestens 40 cm Tiefe haben.
- Ist ein Gartenbrunnen auch ohne Stromanschluss möglich?
Ja, es gibt Solarbrunnen, die mit Sonnenenergie betrieben werden und keinen Stromanschluss benötigen.
- Benötigt man für einen Pool eine Baubewilligung?
In der Schweiz ist eine Baubewilligung für einen Pool in der Regel erforderlich, insbesondere wenn es sich um einen fest eingebauten Pool handelt. Die genauen Vorgaben können jedoch je nach Kanton und Gemeinde unterschiedlich sein. In den meisten Fällen ist eine Baubewilligung notwendig, wenn der Pool eine bestimmte Grösse überschreitet oder das Landschaftsbild wesentlich verändert. Wir unterstützen Sie dabei, die spezifischen Vorschriften in Ihrer Region zu prüfen und übernehmen die Koordination mit den zuständigen Behörden, um sicherzustellen, dass Ihr Poolprojekt den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
- Kann ich einen Pool in einen bestehenden Garten integrieren?
Ja, ein Pool lässt sich auch in einen bestehenden Garten integrieren, ohne das gesamte Gartenkonzept zu verändern. Durch eine sorgfältige Planung und Gestaltung passt sich der Pool harmonisch in die Umgebung ein und ergänzt die vorhandenen Elemente wie Pflanzen, Steine oder Terrassen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung.