
Warum ist eine professionelle Rabattenpflege wichtig?
Jede Pflanze hat unterschiedliche Bedürfnisse – vom Standort über die Nährstoffversorgung bis zur richtigen Schnitttechnik. Mit der richtigen Pflege können wir sicherstellen, dass Ihre Blumen, Stauden und Sträucher optimal gedeihen und Krankheiten oder Schädlingsbefall vermieden werden.
Vorteile einer professionellen Rabattenpflege:
[Aufklapptext]
- Fördert gesundes Wachstum: Durch gezielte Pflege entwickeln Pflanzen kräftige Wurzeln und blühen üppiger.
- Verhindert Unkrautwuchs: Regelmässiges Jäten sorgt für saubere und gepflegte Rabatten.
- Beugt Krankheiten und Schädlingen vor: Fachgerechter Pflanzenschutz schützt Ihre Blumen und Stauden langfristig.
- Optimiert die Nährstoffversorgung: Die richtige Düngung sorgt für gesunde Pflanzen mit kräftigen Blättern und Blüten.
- Sorgt für eine harmonische Gartengestaltung: Ein durchdachter Schnitt und die richtige Pflanzenauswahl sorgen für ein ästhetisch ansprechendes Gesamtbild.
Unser Service: Wir übernehmen die komplette Rabatten- und Pflanzenpflege. Fachgerecht und abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen!
Rundum-Service für jede Jahreszeit
Saisonale Pflanzenpflege
Jede Jahreszeit verlangt andere Gartenmassnahmen: Im Frühling fördern wir das Wachstum, im Sommer gleichen wir Hitze und Trockenheit aus, im Herbst stehen Rückschnitt und Bodenaufbereitung an, und im Winter schützen wir vor Frost.
Unsere saisonale Gartenpflege passt Düngung, Schnitt, Schutz und Bodenpflege exakt an Klima und Pflanzenbedarf an. M. Kubli Gartenpflege und Gestaltung bietet dafür einen ganzjährigen Rundum-Service, damit Rabatten, Blumen, Sträucher und Stauden dauerhaft gesund, blühend und pflegeleicht bleiben.
- Frühjahrs-Pflanzenpflege
Im Frühling beginnt das Wachstum. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Pflegeschnitt und die Bodenaufbereitung.
- Frühjahrs-Rückschnitt für Stauden, Ziergräser und Sträucher
- Düngung und Bodenverbesserung, um die Nährstoffversorgung für das neue Wachstum zu optimieren
- Neupflanzung und Aussaat von Frühlings- und Sommerblumen
- Unkrautentfernung und Rabattenvorbereitung für eine gesunde Wachstumsgrundlage
- Sommer-Pflanzenpflege
In den Sommermonaten brauchen Pflanzen regelmässige Pflege, um Hitze und Trockenheit zu überstehen.
- Optimale Bewässerung für Rasen, Rabatten und Kübelpflanzen
- Verblühte Blumen entfernen, um neue Blütenbildung zu fördern
- Rosenpflege im Sommer, um Blühkraft und Gesundheit zu erhalten
- Schutz vor Schädlingenund Krankheiten durch gezielte Vorbeugung
- Herbst-Pflanzenpflege
Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit.
- Stauden und Gehölze zurückschneiden für kräftigen Neuaustrieb im Frühjahr
- Laubentfernung und Bodenverbesserung zur Stärkung der Pflanzen
- Einwintern empfindlicher Pflanzen durch Abdeckung und Schutzmassnahmen
- Winter-Pflanzenpflege
Auch im Winter gibt es wichtige Pflegemassnahmen, um Pflanzen gesund zu halten.
- Winterfest machen von Pflanzen

Professionelle Pflege für schöne Rabatten
Eine farbenprächtige Pflanzrabatte entsteht nicht von selbst. Nur mit kontinuierlicher Pflege, ausgewogener Nährstoffversorgung und konsequentem Unkrautschutz bleiben Blütenfarbe und Pflanzenkraft das ganze Jahr über erhalten. Diese Pflegemassnahmen sind wichtig:
[Aufklapptext]
- Bodenaufbereitung und Nährstoffversorgung: Wir sorgen für optimale Bodenverhältnisse, damit Ihre Pflanzen bestmöglich gedeihen.
- Unkrautentfernung und Mulchen: Unser Team hält Ihre Rabatten unkrautfrei und schützt den Boden vor Austrocknung.
- Pflanzen setzen und Rabattengestaltung: Wir pflanzen Blumen und Stauden oder gestalten Ihre Rabatten nach Ihren Wünschen neu.
- Saisonale Pflege: Wir bereiten Ihre Rabatten optimal auf jede Jahreszeit vor.
Unser Service: Egal ob bunte Sommerblumen, Staudenrabatten oder pflegeleichte Begrünung – wir gestalten und pflegen Ihre Rabatten professionell.

Blumenpflege für eine blühende Gartenoase
Damit Blumen ihre volle Pracht entfalten, benötigen sie regelmässige Pflege durch Fachleute. Unsere Experten kümmern sich um alles – von der Bewässerung über den Rückschnitt bis zur optimalen Düngung.
Unsere Leistungen in der Blumenpflege:
[Aufklapptext]
- Fachgerechter Rückschnitt: Wir schneiden Ihre Blumen gezielt, um das Blütenwachstum zu fördern.
- Optimale Düngung: Je nach Pflanzenart setzen wir die richtigen Nährstoffe ein.
- Effiziente Bewässerung: Unsere Methoden sorgen für eine ideale Feuchtigkeitsversorgung ohne Staunässe.
- Schädlingsbekämpfung und Krankheitsprävention: Wir schützen Ihre Pflanzen vor Blattläusen, Mehltau und anderen Problemen.
- Ersetzen verwelkter Pflanzen: Wir sorgen für ein durchgehend blühendes und gepflegtes Erscheinungsbild.
Unser Service: Wir kümmern uns um Ihre Blumen, für eine durchgehende Blütenpracht von Frühling bis Herbst!

Rosenpflege für gesunde Blüten
Rosen sind anspruchsvoll und benötigen gezielte Pflege, um gesund und blühfreudig zu bleiben. Unser Team kennt die speziellen Anforderungen jeder Rosensorte und sorgt für eine optimale Betreuung.
Unsere Rosenpflege umfasst:
[Aufklapptext]
- Rückschnitt im Frühling und Sommer: Fachgerechte Schnitttechniken für kräftige Triebe und üppige Blüten.
- Gezielte Düngung: Exakte Nährstoffversorgung für Rosen in jeder Wachstumsphase.
- Schädlingsbekämpfung und Pilzschutz: Vorbeugung und Bekämpfung von Mehltau, Sternrusstau und Blattläusen.
- Wintervorbereitung: Schutzmassnahmen gegen Frost und Witterungseinflüsse.
Unser Service: Wir pflegen Ihre Rosen professionell – für eine traumhafte Blütenpracht das ganze Jahr!

Staudenpflege das ganze Jahr hindurch
Stauden sind langlebig und verwandeln den Garten Jahr für Jahr in eine blühende Oase. Doch ohne fachgerechte Pflege können sie verkahlen oder an Blühkraft verlieren.
Unsere Staudenpflege umfasst:
[Aufklapptext]
- Rückschnitt zur richtigen Zeit für mehr Blüten und gesundes Wachstum
- Teilung und Verjüngung älterer Stauden, um ihre Vitalität zu erhalten
- Unkrautfreihaltung und Bodenverbesserung für eine gesunde Staudenentwicklung
- Gezielte Düngung und Wasserversorgung für dauerhafte Blühfreude
Unser Service: Wir kümmern uns um Ihre Staudenrabatten – fachgerecht und nachhaltig!

Kübel- und Balkonpflanzen-Pflege
Balkon- und Terrassenpflanzen brauchen besondere Aufmerksamkeit. Wir sorgen dafür, dass Ihre Kübelpflanzen optimal gedeihen, ob im Sommer oder für die Überwinterung.
Unsere Leistungen:
[Aufklapptext]
- Gezielte Düngung und Bewässerung für Topfpflanzen
- Rückschnitt für kompakten Wuchs und mehr Blüten
- Schutzmassnahmen für die Überwinterung von mediterranen Pflanzen (z. B. Oleander, Olivenbäume, Zitronenbäume)
- Umtopfen und Standortoptimierung für gesunde Wurzeln
Unser Service: Wir übernehmen die Pflege Ihrer Balkon- und Kübelpflanzen, für üppiges Wachstum und gesunde Pflanzen!

Wir pflegen, Sie geniessen
Ihre Blütenpracht in besten Händen
Wir kümmern uns um Schnitt, Düngung und Gestaltung, damit Ihre Rabatten und Blumen ganzjährig in voller Blüte stehen. Fordern Sie jetzt unverbindlich ein Angebot an!
Michi Kubli
Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen zu Blumen- und Pflanzenpflege
- Wie oft sollte ein Blumenbeet gepflegt werden?
Ihr Beet bleibt nur dann gesund und attraktiv, wenn es regelmässig betreut wird. Wir bestimmen den Rhythmus nach Pflanzenart, Standort und Jahreszeit.
Frühjahr (März–Mai): Düngen. Boden lockern. Unkraut entfernen. Stauden schneiden.
Sommer (Juni–August): Wöchentlich Feuchtigkeit prüfen. Unkraut jäten. Gezielt düngen. Verblühte Blüten entfernen.
Herbst (September–November): Boden verbessern. Pflanzen zurückschneiden. Beete winterfest machen.
Winter (Dezember–Februar): Empfindliche Pflanzen schützen. Frostschäden kontrollieren.
- Warum ist Mulchen wichtig für gesunde Beete?
Mulch hält den Boden feucht, nährt ihn und stoppt Unkraut. Er schützt Wurzeln vor Hitze, Kälte und Erosion.
Feuchtigkeitsspeicherung: Weniger Giessaufwand für Sie.
Bodenverbesserung: Organischer Mulch gibt Nährstoffe langsam ab.
Unkrautstopper: Eine geschlossene Schicht blockiert Keimlinge.
Erosionsschutz: Regen spült den Boden nicht fort.
- Wann ist die beste Zeit für eine Beetneuanlage oder Umgestaltung?
Wir empfehlen zwei ideale Pflanzfenster. Damit sichern Sie optimales Anwachsen und üppige Blüte.
Frühjahr (März–Mai): Der Boden ist feucht und warm. Neue Pflanzen starten sofort durch.
Herbst (September–November): Stauden, Zwiebeln und Gehölze wurzeln vor dem Winter ein und treiben kräftig aus.
- Welche Düngung brauchen Blumen und Stauden für optimales Wachstum?
Gezielte Nährstoffe sichern kräftige Triebe und reiche Blüte. Wir wählen das passende Produkt nach Bodenanalyse und Pflanzenbedarf.
Organischer Dünger: Kompost oder Hornspäne verbessern die Struktur und versorgen langfristig.
Mineralischer Dünger: Wirkt sofort. Ideal für stark zehrende Arten wie Rosen.
Langzeitdünger: Gibt Nährstoffe über Monate ab. Perfekt für pflegeleichte Beete.
- Wie kann man Pflanzen effektiv vor Schädlingen und Krankheiten schützen?
Wir beugen Problemen vor und reagieren sofort, wenn sich erste Anzeichen zeigen.
Gezielter Rückschnitt: Wir entfernen befallene Teile und fördern neues, gesundes Wachstum.
Nützlinge einsetzen: Wir setzen Marienkäfer und Schlupfwespen ein, um Schädlinge biologisch zu regulieren.
Stärkung durch Düngung: Wir düngen bedarfsgerecht, damit robuste Pflanzen widerstandsfähig bleiben.
- Wie schützt man empfindliche Pflanzen im Winter?
Frost, Schnee und Wind gefährden Kübel, Rosen und immergrüne Gehölze. Wir treffen rechtzeitig alle Schutzmassnahmen.
Kübel- & mediterrane Pflanzen: Wir stellen Oliven, Zitronen & Co. frostfrei oder umhüllen die Kübel mit isolierendem Vlies.
Immergrüne Gehölze & Stauden: Wir decken den Wurzelbereich mit Mulch ab und schützen vor Wintersonne, damit keine Austrocknung entsteht.
Rosen & empfindliche Sträucher: Wir häufeln Erde an, umwickeln Kronen mit Jute und sichern so vor Kälteschäden.
Zusätzlicher Schnitt: Wir kürzen Stauden und Gehölze gezielt, damit sie robuster durch den Winter kommen.